Beate Leihbecher

Praxis Beate Leihbecher

Wer würden Sie sein wollen, wenn Sie Ihr ideales Selbst sein könnten?

Ich freue mich, dass Sie sich für meine Arbeit interessieren. Mein Name ist Beate Leihbecher und egal welcher Grund Sie zu mir geführt hat, Sie können sicher sein, dass ich jedes Thema mit der gleichen Sorgfalt, Diskretion und mit demselben Einsatz behandle, ganz gleich worum es sich handelt. Sie und Ihre Wünsche und Ziele stehen für mich im Mittelpunkt und Ihre Individualität ist der Schlüssel zur Erreichung dieser Ziele. Dabei sind gegenseitiges Vertrauen und ein wertungsfreier Umgang essentielle Säulen meiner Arbeit. Im Rahmen meiner Begleitungen, Beratungen und Coachings biete ich Ihnen ein breites Spektrum an Methoden und Techniken an, mit denen wir gemeinsam an der Lösung Ihrer Themen arbeiten.
„Was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten im Vergleich dazu, was in uns liegt.“
(Henry David Thoreau)

Wie ich arbeite.

Frau repariert gebrochene Schale. Kintsugi.
Am Anfang steht immer ein persönliches Erstgespräch. In diesem klären wir, was Ihr konkretes Anliegen ist, welche Ziele Sie erreichen möchten und was mögliche Ursachen für das bisherige Ausbleiben des gewünschten Erfolges sind. Ich erfahre mehr über Ihr Umfeld und Ihre Denk- und Handlungsweisen und kann mir so ein Bild davon machen, welche Methoden wir in der gemeinsamen Arbeit anwenden. Gleichzeitig bekommen Sie einen ersten Eindruck von mir und meiner Arbeitsweise. Danach erstelle ich einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Plan für Ihre Begleitung und erläutere Ihnen im Detail, wie das individuelle Coaching für Sie aussehen wird. Sind Sie damit einverstanden, können wir auch schon loslegen.

Meine Ausbildung

  • Psychologische Beratung (Zertifiziert)

  • Praktisches und integratives Kognitives Verhaltenstraining

  • Systemische Beratung

  • Systemaufstellung

  • Hypnose & Hypnosetechniken

  • Resilienztrainerin

  • MPU-Beraterin

  • Ayurvedaberaterin

  • Ernährungsberaterin

  • Lifestyleberaterin

  • Seminarleiterin für Autogenes Training und Entspannungstechniken

Meine Inspiration

KINTSUGI

Kintsugi ist eine von langer Tradition geprägte japanische Methode, zerbrochene Keramik zu reparieren.

Das Inspirierende an dieser Technik ist, dass Kintsugi nicht versucht, die augenscheinlichen Makel durch die Reparatur zu verbergen. Ganz im Gegenteil stellt die Verwendung von Gold- oder Silberpigmenten im Lack ganz besonders die Risse und Sprünge in den Vordergrund – und schafft so eine völlig neue Schönheit und Wertschätzung des ursprünglichen Objekts.

Umgelegt auf den Menschen bedeutet das für mich, dass es gerade unsere Eigenheiten und vermeintlichen Makel sind, die uns zu etwas Besonderem machen. Es gibt nichts zu verstecken oder zu verbergen – alles gehört zum Gesamtbild dazu und definiert genau das, was uns voneinander unterscheidet.

So lehrt die Methode, das Verletztlichkeit kein Makel ist, Unvollkommenheit auch schön sein kann und Probleme

Möglichkeiten sind, um innerlich zu wachsen.

Das sagen unsere Klient/innen

„Ich kenne Beate seit mehr als 30 Jahren. Seit 2015 nehme ich ihre Ernährungsberatung in Anspruch, die mir und meiner Gesundheit sehr zugute kommt. Ihre aufrichtige und zielführende Art schätze ich sehr. Sie hat mich in vielen Bereichen weitergebracht. Beate Leihbecher kann ich jedem empfehlen, der Blockaden lösen will und in seinem Leben etwas verändern möchte.“   

(Sabine L.)

„Beate ist eine sehr gute Lebensberaterin. In den 20 Jahren, die sie mich jetzt begleitet, fühlte ich mich immer ernst genommen. Ich schätze Sie sehr als Mensch.“
(Kathrin S.)

Jetzt Erstgespräch vereinbaren.

Rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir ein Email: