Eine Methode ist für mich wie ein Werkzeug, um individuell den besten Weg zur Lösung eines Problems oder einer Aufgabe zu finden. Meine Arbeit stützt sich auf eine Vielzahl von Beratungs- und Coaching-Methoden, die es mir erlauben auf jeden Klienten und jede Situation optimal einzugehen.
Dementsprechend biete ich von Einzelsitzungen über Paarberatung bis hin zu Kinder- oder Familiensitzungen jede Form des Coachings und der Begleitung an.
Die Beratung, Betreuung und Unterstützung in Problem- und Entscheidungssituationen dient als präventive Maßnahme zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität, Ihres subjektiven Wohlbefindens und zur Förderung Ihrer Fähigkeit, Probleme zu lösen.
In diesem Training wird herausgearbeitet wie Gedanken, Gefühle und Verhalten sich wechselseitig beeinflussen und wie man durch systematische Veränderungen im Denken, Fühlen und Handeln seine persönliche Lebenssituation aktiv positiv verbessern kann. Die durch zahlreiche Forschungen wissenschaftlich belegte hohe Wirksamkeit dieser Methode macht sie zur ersten Wahl bei vielen akuten Belastungen.
Der systemische Ansatz betrachtet den Klienten als „Experten in eigener Sache“. Im Dialog werden Bedingungen erzeugt, unter denen der Klient seine eigenen Ressourcen aktivieren kann, um möglichst eigenverantwortlich zu individuellen Lösungen zu gelangen. Auch die soziale Vernetztheit – das systemische Umfeld – des Menschen ist von Bedeutung, besonders die Herkunftsfamilie mit ihren jeweiligen Regeln, Rollen, Sprach- und Interaktionsmustern.
Im Resilienztraining lernen Sie, Ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren und stärken Ihre innere Widerstandskraft. Das Resilienztraining schult die Wahrnehmung und stärkt Ihre Achtsamkeit. Sie lernen, Dinge anders zu betrachten und Ihren Fokus so zu legen, dass Sie Belastungen und Veränderungen weniger problematisch wahrnehmen.
Mithilfe der Hypnose können wir Veränderungen im Unterbewusstsein bewirken. Hier sind alle unbewussten Muster und Glaubenssätze gespeichert. Die Hypnose unterstützt Sie dabei, diese aufzudecken und zum Positiven zu verändern.
Unsere Ernährung hat einen erheblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden und darf daher einen entsprechend hohen Stellenwert in unserem Leben einnehmen. Wenn Sie in diesem Bereich Unterstützung wünschen, erstelle ich mit Ihnen einen individuellen Ernährungsplan, abgestimmt auf Ihre Konstitution und Lebensumstände.
Das autogene Training ist eine Methode, die uns befähigt, uns selbst zu entspannen. Sie beruhigt den Kreislauf, steigert die Konzentrationsfähigkeit und schafft einen klaren Kopf. Durch die Konzentration auf einzelne Körperteile hilft das Training dabei, Körper und Geist mit den eigenen Gedanken zu beeinflussen, und wirkt sich so positiv auf das vegetative Nervensystem aus.
Die Vorbereitung auf eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) kann deren Erfolgschancen deutlich erhöhen. Sie erfahren beispielsweise, wie die MPU abläuft, auf welche Art von Fragen Sie gefasst sein sollten und welche Voraussetzungen Sie persönlich für ein positives Gutachten erfüllen müssen.